Nachhaltiger Weinbau als Grundprinzip. Große Lagen fernab jeder potenziellen Umweltbelastung sind ein Geschenk und der größte Reichtum des Weinguts. Sie zu pflegen und zu bearbeiten und vor allem zu beobachten ist Ihre Aufgabe. Eine Herausforderung, die mit viel Erfahrung und Gespür gemeistert wird. Aus Liebe zur Natur und allen Menschen, die in ihr leben, haben Sie sich mit dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit im Weinbau“ intensiv auseinander gesetzt. Sie sind stolz, das Zertifikat für „Nachhaltig produzierten Wein aus Österreich“ seit 2019 zu tragen und freuen sich auf einen ökologischen, ökonomischen und sozialen Beitrag leisten zu können. Ihre gemeinsame Leidenschaft gehört dem Weingut in Hohenwarth im „Dreiländereck“ von Kamptal, Wagram und Weinviertel. Ein Familienbetrieb, wo die Leidenschaft Wein bereits seit 8 Generationen gelebt wird. Alle Entscheidungen im Weingarten und Keller selbst zu treffen, gibt der Familie die Möglichkeit ihre Weine so zu gestalten, wie es ihren Qualitätsansprüchen entspricht: CHARAKTERVOLL – STRUKTURIERT – KLAR!
Alkohol 13,5%, Restzucker 4,3g/l, Säure 4,7g/l
Ried Kellerberg ist der älteste Weingarten im Familienbesitz – gleich hinter dem Weingut neben der Kellergasse mit bestem Blick auf die Hohenwarther Wehrkirche. Kies und Sand der Urdonau mit Löss- und Lehmbedeckung prägen diese Lage. Der sehr warme Boden spornt Ihre alten Rebstöcke zu Spitzenleistungen an. Die Ausrichtung nach Süd-Ost und der Einfluss des Kiesbodens verleihen dem Wein die mineralischen Noten. Ein harmonischer Weinviertel DAC Reserve, der mit würziger Nase und kraftvollem Gaumen ein sinnliches Grüner Veltliner Vergnügen garantiert. In der Nase Kräuterwürze mit gelbfruchtigen Aromen. Saftig, mineralisch, komplex mit feiner Extraktsüße.